News

  • Bettina Hoppe liest „Heiss“ von Stefanie de Velasco

    Coming soon! Letzte Woche hat Bettina Hoppe bei uns den neuen Essay von Sefanie de Velasco „Heiss. Liebeserklärung an die Wechseljahre“ eingelesen. Regie führte Vera Teichmann. Das Hörbuch erscheint am 15.04.2025 als Download bei speak low und ist über unsere Homepage sowie alle gängigen Plattformen erhältlich.

  • Deutscher Hörbuchpreis 2025 für Maria Wördemann

    Maria Wördemann erhält für ihre Lesung von Fien Veldmans Roman »Xerox« den Deutschen Hörbuchpreis 2025 in der Kategorie »Beste Interpretin«! Die Lesung ist Maria Wördemanns erstes Hörbuch. Uns hat sie beim Casting für den Titel mit ihrer einfühlsamen Annäherung an die Protagonistin und deren skurrile Beziehung zum titelgebenden Drucker direkt überzeugt und wir freuen uns sehr, dass die Preisjury mit uns einer Meinung ist. Gratulation, liebe Maria!

  • Erscheint demnächst: Carlo Levi „Die doppelte Nacht“

    Demnächst erscheint bei uns Carlo Levis „Die doppelte Nacht. Eine Deutschlandreise im Jahr 1958“. Das Hörbuch wird von Thomas Sarbacher gelesen und erscheint in Zusammenarbeit mit dem NDR, Regie führte Anna Hartwich. Die Lesung erscheint als Download und wird über unsere Homepage und alle gängigen Plattformen erhältlich sein. © Fotografie: Marisa Gruna

  • Neue Folge von „Trümmer & Träume“

    Die zweite Folge des neuen Podcast „Trümmer & Träume – Zivilgesellschaft für die Ukraine“ ist jetzt erschienen. In vier Folgen spricht die Journalistin Ira Peter mit inspirierenden Gästen: mit Überlebenden von NS-Verbrechen, Museumsleiter:innen, die Kunstwerke vor Raketen schützen, jungen Menschen, die Brücken zwischen Deutschland und der Ukraine bauen, und Aktivist:innen der Rom:nja-Community, deren Stimmen oft ungehört bleiben. Der Podcast wird produziert von der Stiftung Erinnerung, Verantwortung und Zukunft (EVZ). Hier können Sie reinhören.

  • Jetzt online: Neue Folge von „SpätzlesPress“

    In der aktuellen Folge von „SpätzlesPress – Der Baden-Württemberg-Podcast aus Berlin“ spricht Host Rudi Hoogvliet mit seinen Gästen Franz Loogen, Geschäftsführer der eMobil-BW und Christian Steffen, Gewerkschaftssekretär der IG Metall Baden-Württemberg über aktuelle Herausforderungen der Automobilindustrie. Hier können Sie reinhören.

  • Andreas Pietschmann liest „Lost in Fuseta“

    Momentan ist Andreas Pietschmann bei uns im Studio und liest den siebten Band der Krimireihe „Lost in Fuseta“. In „Lautlose Feinde“ von Gil Ribeiro ermittelt Leander Lost in Portugal zu einem russischen Spionagenetz. Regie führt Vera Teichmann, das Hörbuch erscheint im April im Argon Verlag.