-
„Die doppelte Nacht“ auf der Hörbuchbestenliste
Die Jury der hr2 Hörbuchbestenliste wählt „Die doppelte Nacht. Eine Deutschlandreise im Jahr 1958“ von Carlo Levi auf die Liste im Juli. Das Hörbuch wird von Thomas Sarbacher gelesen und ist in Zusammenarbeit mit dem NDR bei uns erschienen, Regie führte Anna Hartwich. In der Jurybegründung heißt es: „1958 ist der italienisch-jüdische Schriftsteller Carlo Levi in Deutschland von München bis Berlin unterwegs. Er fragt sich, wo und wie der Nazi-Schrecken seine Spuren hinterlassen hat. Er spricht mit schlesischen Vertriebenen, lässt sich durch Münchner Nachtlokale treiben, beobachtet die Rückkehr von Kunstwerken, die während des Kriegs nach Moskau verbracht wurden. Sein kluger Blick...
-
Bei uns im Studio: Johannes Nussbaum und Leon Engler
Letzte Woche war Johannes Nussbaum bei uns im Studio. Er hat „Die Botanik des Wahnsinns“, das literarische Debüt von Leon Engler eingelesen, Regie führte Harald Krewer. Buch und Hörbuch erscheinen im Sommer im DuMont Verlag.
-
Maria Wördemann im Literaturhaus Wiesbaden
Diese Woche war Maria Wördemann im Literaturhaus Wiesbaden eingeladen um aus Fien Veldmans „Xerox“ zu lesen und über den Deutschen Hörbuchpreis 2025 zu sprechen. Moderiert von Insa Hansen-Goos, das preisgekrönte Hörbuch gibt es hier.
-
Wir trauern um Margot Friedländer
Wir trauern um Margot Friedländer, mit der wir vor zehn Jahren ihre Lebensgeschichte „Versuche, dein Leben zu machen“ aufgenommen haben. Damals war sie 93 Jahre alt und obwohl einige Menschen ihr von der anstrengenden Arbeit abgeraten hatten, kam sie, bestens vorbereitet, zwölf Tage lang jeweils für zwei Stunden zu uns ins Studio und las ein Kapitel oder zwei. Dabei trug sie kein Outfit ein zweites Mal und alle waren fantastisch, denn Margot liebte Mode. Seither haben wir einige Feste mit ihr gefeiert und sie war nie unter den ersten, die gingen. Sie habe viel nachzuholen, antwortete sie einmal auf die...
-
Out now: „Heiss. Liebeserklärung an die Wechseljahre“
Jetzt verfügbar: Stefanie de Velascos Essay „Heiss. Liebeserklärung an die Wechseljahre“, gelesen von Bettina Hoppe. In „Heiss“ erzählt Stefanie de Velasco auf sehr persönliche Weise von einem der größten Tabus unserer Gesellschaft: der Menopause – mit all ihren Schrecken, aber auch ihrer Verheißung. Bettina Hoppe folgt Stefanie de Velascos Suche nach dem Potenzial dieser Lebensphase energisch und einfühlsam. Denn was wäre, wenn diese Zeit nicht das Ende des Frauseins und den Anfang der Unsichtbarkeit markierte, sondern eine lebendige Neuorientierung, den Aufbruch in eine neue, kraftvolle, wirklich unabhängige Identität? Das Hörbuch könnt ihr euch hier herunterladen.
-
Abak Safaei-Rad liest Chimamanda Ngozi Adichie
Diese Woche bei uns im Studio: Abak Safaei-Rad. Abak liest den neuen Roman von Chimamanda Ngozi Adichie „Dream Count“ unter der Regie von Vera Teichmann. Das Hörbuch der Erfolgsautorin erscheint Anfang Mai im Argon Verlag.