News

  • Dmitrij Kapitelman liest sein neues Buch „Russische Spezialitäten“

    Diese Woche war Dmitrij Kapitelman bei uns im Studio und hat seinen Roman „Russische Spezialitäten“ für den Argon Verlag eingelesen. Buch und Hörbuch erscheinen im Februar, Regie führte Harald Krewer.

  • Im Studio mit Dr. med. Yael Adler

    Diese Woche ist Dr. med. Yael Adler bei uns im Studio und liest ihr neues Buch „Genial ernährt! Klüger essen, entspannter genießen, besser leben“ für den Argon Verlag ein. Das Hörbuch erscheint im März, Regie führt Vera Teichmann.

  • Bei uns im Studio: Nico Holonics

    Diese Woche ist Nico Holonics bei uns im Studio und liest den neuen Roman von Christoph Hein „Das Narrenschiff“. Das Hörbuch zum monumentalen Werk über die Geschichte der DDR erscheint im Frühjahr bei DAV; Regie führt Harald Krewer.

  • Jördis Triebel liest Florentine Anders „Die Allee“

    Diese Woche ist Jördis Triebel bei uns im Studio und liest Florentine Anders Roman „Die Allee“ über den Stararchitekten der DDR Hermann Henselmann. Das Hörbuch erscheint im Frühjahr bei DAV, Regie führt Vera Teichmann.

  • Neue Folge von „SpätzlesPress“

    In der neuen Folge von „SpätzlesPress – Der Baden-Württemberg-Podcast aus Berlin“ sprechen Tina Lorenz und Jens Balzer mit Rudi Hoogvliet, dem Bevollmächtigten des Landes Baden-Württemberg beim Bund über die gesellschaftliche Relevanz von Kultur. Die Folge unter dem Titel „Kultur – ein Fundament der Demokratie?“ gibt es hier. 

  • Im Studio mit Bineta Hansen

    Im Frühjahr erscheint das literarische Debüt von Mascha Unterlehberg „Wenn wir lächeln“. Momentan laufen die Aufnahmen mit Bineta Hansen unter der Regie von Harald Krewer, für die Nachwuchsschauspielerin ist es die erste Hörbuchlesung. Buch und Hörbuch erscheinen im DuMont Verlag.